Hallo. Ich gehe in die 7. Klasse auf ein Gymnasium und aus meiner Klasse sind nur relativ wenige Schüler beim Französisch-Unterricht. In der 6. Klasse waren alle aus meiner Klasse mit dieser Fremdsprache und eine andere Klasse in einem Kurs. Dann im zweiten Halbjahr mussten eine gute Freundin und ich in einen anderen Kurs wechseln. Das doofe daran ist jetzt, dass sich die Noten von meiner Freundin und mir schlagartig verändert haben. Zum Vergleich, erstes Halbjahr: 1,3,2 und zweites Halbjahr: 5,4,4! Ich gehe seit ich in dem neuen Kurs bin zum förder und siehe, meine letzte Arbeit (die wir am Montag zurückbekommen haben) war eine 5-.- die von meiner Freundin war genauso. Da kann ich mich anstrengen und lernen wie ich will! Darauf wollte ich aber nicht hinaus. Wir wollten die Lehrerin darauf ansprechen ob wir wieder in den alten Kurs dürfen. Ich fande das Konzept wie sie dort lernen viel besser und hab mich wohler gefühlt. Ich weiß, dass werde ich dann erst in der Schule wissen, aber denkt ihr das könnte funktionieren?
↧